Hartmut Darmstadt

Bergwinkelweg 27, 36381 Schlüchtern

Tel.: 06661-4310 , 0157 8450 4490

hartmutdarmstadt53@gmail.com

bis Januar 2016 Lehrer am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Schlüchtern,

nebenberuflicher Kirchenmusiker (Organist in Schlüchtern, Niederzell und Ramholz),

Fotograf und Reisender

 

Sonntag, 11. Dezember 2022 (3. Advent), 17 Uhr: 45 Minuten Adventliche und Weihnachtliche Orgelmusik in der Ramholzer Kirche mit Hartmut Darmstadt - Orgel

(mit Spenden von 590 € für Projekte in Nepal und 100 € für Heizkosten der Ramholzer Kirche)

Mittwoch, 28. Dezember 2022, 19 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Hutten-Ensemble in der Ramholzer Kirche mit Chor, Bläsern und Orgel, Leitung: Hartmut Darmstadt

(mit Spenden von 900 € für Projekte in Nepal und 141,33 € für Veranstaltungskosten)

 

Letzte Sri Lanka-Nepal-Hilfsreise: 12.01.-30.03.2023


Gesamtspendenstand: 159 779 Euro,

davon 22 940 Euro Geburtstagsspenden für Josua Wirth (Verwendung siehe unten)

 

 

Spenden für Nepal:

Hartmut Darmstadt, DE52 5306 0180 0002 1156 62 (Volksbank Raiffeisenbank Fulda) 

Spendenstand für Nepal im Jahr 2020: 35 825 Euro, 2021: 24 704 Euro, 2022: 26 990 Euro, 2023: 30 166 Euro

Seit November 2016 konnten mit Spenden von insgesamt 159 779 Euro zahlreiche Hilfsprojekte, vor allem in Nepal, aber auch in Sri Lanka, Indien, Philippinen und Tansania im Wert von 146 420,68 Euro durchgeführt werden.

Ab einer Spende von 300 Euro kann auf Wunsch und mit genauer Angabe der Anschrift eine Spendenbescheinigung über eine der Organisationen, mit denen ich zusammen arbeite, ausgestellt werden.

Seit dem 1.1.2021 reicht für Spenden unter 300 Euro ein vereinfachter Nachweis, wie ein Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg.


hier auch ein YouTube-Video einer Essenslieferung in Chitwan/Südnepal (in nepalesischer Sprache)

und ein neues Video vom Waisenhaus in Sauraha

 

MUSIKVIDEOS zum Anklicken: Ostersonntag 2020 - Irischer Segen - Träumerei

 

Content Image

 

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

 

Verschiedene Aspekte meiner Tätigkeiten können Sie auf diesen Internetseiten verfolgen.  

  • Unter dem Menupunkt Musik finden Sie Informationen über das Hutten-Ensemble und  Bläserensemble, beide Gruppen habe ich über viele Jahre als Lehrer des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums und darüber hinaus geleitet.
  • Seit dem Jahr 1985 bin ich regelmäßig auf Reisen durch die ganze Welt unterwegs und habe dabei viel Interessantes fotografisch festgehalten, Reiseberichte geschrieben, über einige Reisen auch Bildervorträge gehalten und Bilderreihen für Schule und Unterricht zusammengestellt.
  • Eine meiner Reisen führte mich genau zum Zeitpunkt der verheerenden Flutkatastophe im Dezember 2004 zum wiederholten Mal nach Sri Lanka. Durch die große Spendenbereitschaft vieler Freunde und Bekannten entstanden viele Hilfsprojekte. Mit insgesamt 140 000 Euro konnte zahlreichen Menschen an der Südküste Sri Lankas geholfen werden, eine neue Existenz aufzubauen: Fischerboote, Gaskocher, neue Häuser und Toiletten, Hilfe für Schulen ... und ein eigener Kindergarten konnte 2007 errichtet werden, der auch heute noch Kinder mit guter Betreuung beherbergt. Mit dabei waren auf sieben Hilfsreisen auch Schüler des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern.
  • Seit Dezember 2012 betreiben meine Freunde aus Ahangama die neue Bungalowanlage "PALM PARADISE" mit sechs Zimmern und eigenem Restaurant direkt an der Kabalana Beach bei Ahangama an der Südküste Sri Lankas. Reservierungen sind auch direkt über mich möglich. Dazu ein KLick oben auf  "KABALANA PALM PARADISE" oder auf Facebook.
  •  Seit Herbst 2016 unterstütze ich zahlreiche Hilfsprojekte in Nepal und half zunächst beim Bau eines neuen Waisenhauses "Rise Up" in  Bharatpur für 20 Kinder. Im November 2017 lernte ich ein weiteres Waisenhaus, das "Orphan Children & Women Protection Center" in Sauraha an der Grenze des Chitwan Nationalparks kennen, das ebenfalls auf Spenden angewiesen ist. Bei weiteren Reisen im März 2018, im März 2019 und bei meiner 6. Hilfsreise nach Nepal im Sept./Okt. 2019 unterstützte ich "Die Ofenmacher" mit dem Bau von inzwischen 900 rauchfreien Lehmöfen, das Kinderdorf in Bhakunde, vor 30 Jahren von Alexander Schmidt gegründet, und das zugehörige Youth Hostel in Kathmandu des "Freundeskreises Nepalhilfe e. V.", die Green Society Public School in Bachhauli/Chitwan des Vereins "Nepal-Hilfe direkt e. V.", 30 arme Familien in Kathar von "Mero Aama" (Denise Grafenender) und viele kleinere Projekte.
  • Während der Coronazeit, seit April 2020 konnte ich mit über 65 000 Euro ca. 40 verschiedene Projekte in unterschiedlichen Gegenden Nepals mit der Verteilung von Lebensmitteln und wärmerer Kleidung u. a. für die Ärmsten organisieren.
  • So konnten insgesamt 46 Tonnen Reis, 5400 kg Linsen, 3200 l Öl und 1900 kg Salz, Gemüse und vieles mehr an die Ärmsten verteilt werden. Über die Lebensmittelverteilung hinaus konnten mehrere Medical Camps mit Ärzten und Krankenschwestern für jeweils 30 bis 60 Kinder durchgeführt werden, die auf diese Weise mit notwendigen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln versorgt werden konnten.
  • Etwa 4000 Euro wurden für den Bau eines Gemeindehospitals im Parbat Distrikt im Annapurnagebiet weitergeleitet, der vom "Freundeskreis Nepalhilfe" organisiert wird, inzwischen wurde dieses Krankenhaus fertiggestellt und ist in Betrieb.
  • Seit Dezember 2020 bis Sommer 2022 gab es eine Zusammenarbeit mit dem Schlüchterner Arzt Davud Faghih-Zadeh und "Hausbesuche MKK" unter dem Slogan "MKK mit Herz - Hilfe, die ankommt". Dadurch kamen nochmals verstärkt Spenden zusammen, die z. T. für Nepalprojekte genutzt wurden, aber auch zum Bau eines Massivhauses zum Schutz vor Taifunen auf der Insel Panay auf den Philippinen.
  • Nach 2 1/2-jähriger Pause konnte ich im Frühjahr 2022 endlich wieder nach Nepal reisen, im März/April für vier Wochen zusammen mit meiner Nichte Maja Darmstadt mit acht Projekten für über 7500 Euro, siehe 7. Nepal-Hilfsreise und im September/Oktober nochmals für drei Wochen mit weiteren Projekten im Wert von ca. 6000 Euro, siehe 8. Nepal-Hilfsreise.
  • Am 08. und 09. Dezember fand ein großes Dental Camp mit 8 jungen Zahnärzten des  College of Medical Sciences Bharatpur in Sauraha für ca. 1155 € statt, 570 Personen konnten so kostenfrei behandelt werden, das Ganze bestens organisiert von Shir Lal Pariyar. Am 16. Dezember fand ein weiteres allgemeines Health Camp in Rapti Municipality in den schwer zugänglichen Chepang Hills statt. 315 Personen konnten von 20 jungen Ärzten kostenfrei untersucht werden und am selben Tag noch 14 Patienten am Grauen Star operiert werden.
  • Und am 20.12. konnte eine weitere Verteilung von Lebensmitteln und warmen Decken für 45 Familien und Unterrichtsmaterialien für 50 Kinder in Syadul, Dhading District (100 km westlich von Kathmandu) im Wert von 1950 Euro erfolgen, organisiert von Dilip Pulami Magar.
  • Am 17., 18. und 20. Januar 2023 fanden nach langer Zeit wieder Lebensmittelhilfen für fünfzehn arme Familien bei Ahangama an der Südküste Sri Lankas mit Lavan Thushara statt. Jede Familie bekam 10 kg Reis, 1 kg Linsen, 2 kg Kartoffeln, 2 kg Zwiebeln, 1/2 kg Knoblauch, 1 kg Mehl, 1 kg Zucker, je ein Päckchen Papadam, Nudeln, getrockneten Fisch, rote Chilischoten, Tee und Waschpulver, alles zusammen für 339 Euro.
  • Am 08. Februar konnte ich zwei Spenden (200 €) an einen türkischen Bekannten, der direkt vom Erdbeben betroffen ist, weiterleiten und am 17.02. konnte ich 100 Kinder in einem Slum von Mumbai für 140 Euro mit Unterrichtsmaterial und kleinem Essen versorgen.
  • Vom 01. bis 30. März 2023 befand ich mich für 4 Wochen auf meiner 9. Hilfsreise in Nepal und konnte am 04.03. bereits das erste große Projekt durchführen: Lebensmittel für 48 bedürftige Familien im Dorf Beheri im Bara Distrikt südlich von Kathmandu und Schulmaterial für ca. 100 Kinder, insgesamt für ca. 2000 Euro. (Hin- und Rückweg auf anstrengender je 6-stündiger Motorradtour). Das zweite Projekt fand am 10. und 11. März in Syadul im Dhading Distrikt statt. 80 Kinder einer Grundschule bekammen je 10 Schulhefte und 5 Kugelschreiber, eine weiterführende Schule Sportartikel (je 2 Badminton, Volley- und Fußbälle) und ein großes Medical Camp mit 8 Ärzten (6 aus Kathmandu) wurde für 186 bedürftige Menschen erfolgreich durchgeführt, organisiert von Dilip Pulami Magar.
  • Vom 16. bis 18. März konnte ich drei Waisenhauser in Sauraha und Bharatpur unterstützen mit Lebensmitteln für ein bis zwei Monate, Schulmaterial und für die Kinder in Rise Up, Bharatpur auch mit Schulranzen, Sommerkleidung und Schuhen.
  • Am 19. März fand nochmals ein großes Health Camp im Chepanggebiet/Chitwan mit 6 Ärzten (Allgemein/Orthopädie, 3 Augenärztinnen und 2 Zahnärzten), bei dem ca. 180 Personen kostenlos untersucht werden konnten, 16 davon leiden unter Grauem Star, eine kostenlose OP wird in den nächsten Monaten für sie möglich sein. Alle Medikamente wurden wieder von unseren Spenden finanziert. Gleichzeitig zu diesem Camp konnte ich ca. 1000 Schulhefte, Kugelschreiber, Malstifte, ... an die Kinder einer abgelegenen Schule überreichen.
  • Und dann war das Spendengeld aufgebraucht!
  • Am 20. März traf ich meinen Freund Josua Wirth in Südnepal, der seit einem halben Jahr ohne Flug von Deutschland zu seiner Freundin nach Thailand reist. Als er für seinen Geburtstag am 26.03. einen Spendenaufruf für Hilfsprojekte in Nepal startete, kamen in nur vier Stunden 20 000 Euro zusammen. Also machten wir uns sofort auf den Weg zu einem größeren Projekt zusammen mit meinen nepalesischen Helfern Dilip und Subash nochmals in die abgelegene Bergregion im Dhading Distrikt, brachten mit einem Jeep riesige Pakete Schulmaterial (1200 Hefte, 600 Kulis, je 120 Malblöcke, Buntstift- und Bleistiftpackungen), sowie Spielsachen (auch je 12 Badminton, Fuß- und Volleybälle), 66 Kinderschuhe und Lebensmittel dorthin und verteilten diese an zwei Tagen an besonders arme Familien und 120 Kinder von drei Grundschulen (Gesamtkosten 2000 Euro). Nach meiner Abreise am 29. März wird Dilip in den folgenden Monaten diese Hilfe mit weiterer Ausstattung der Schulen, aber auch besonders notwendiger Hilfe einzelner Familien fortsetzen, z. B. werden wir für einen jungen Familienvater, der nach einem schweren Sturz gelähmt im Krankenhaus in Kathmandu liegt (Wirbelsäule gebrochen), die Krankenhauskosten für die nächsten sechs Wochen übernehmen, bevor er dann hoffentlich operiert werden kann, und dann auch nach Möglichkeit die Operationskosten übernehmen.
  • Eindrucksvolle Videos von Josua sind zu finden auf Instagram unter "travell4llove" und auf TikTok unter "travell2llove" und meine eigenen Bilder und Berichte hier auf 9. Hilfsreise in Nepal.
  • Von den 22 940 Euro von Josuas Geburtagsspenden konnte ich zusammen mit Josua auf direktem Weg im Dhading Distrikt 2000 Euro für Schulmaterial (1200 Schulhefte, 600 Kugelschreiber, je 120 Päckchen Bleistifte, Buntstifte und Malblöcke), eine Menge Spielzeug (u. a. auch 12 Badminton und je 12 Volley- und Fußbälle) und Lebensmittel für einige besonders bedürftige Familien ausgeben. Ca. 11 000 Euro habe ich inzwischen an unseren Helfer Dilip überwiesen, der gerade eine neue Schulküche bauen lässt, die alte einsturzgefährdete wurde gleich nach meiner Abreise abgerissen und am 09. April wurden die Baugenehmigungen von den nepalesischen Behörden bewilligt. Am 11.04. habe ich von Dilip schon einen Kostenvoranschlag für Küche und Schulzaun von 5260 Euro erhalten, am 15.04. wurde bereits das Fundament erstellt, etwa 4 x 4,5 m und inzwischen ist das Gebäude im Rohbau inklusive Dach fertiggestellt, neue Bilder und Videos zum Bau der neuen Schulküche am Ende des Ordners Nepalprojekte 2023. Am 16.05. besuchte Dilip den verunglückten Familienvater, der immer noch gelähmt im Krankenhaus in Kathmandu liegt und finanzierte mit ca. 112 Euro für weitere 30 Tage die Essensversorgung für ihn und seine Frau, die sich die ganze Zeit um ihn im Krankenhaus kümmert und im Krankenhausflur übernachtet. Außerdem konnten für ca. 1200 Euro Operationen und Arzeneien für einige bedürftige Personen finanziert werden.

Zweck dieser Homepage ist es über die oben genannten Punkte zu informieren, außerdem werde ich häufig gefragt, wo meine Bilder im Internet erscheinen.

Content Image

Auf Anfrage bin ich in gewissem Umfang auch gerne bereit, Gottesdienste oder Feiern - evtl. auch mit Soloinstrumenten - musikalisch zu umrahmen, Bildervorträge über Reisen zu halten oder als Fotograf bei Veranstaltungen oder Feiern für schöne Bilder zu sorgen.

 


Letzte Aktualisierung: 03.06.2023

Elefantenbild links oben: © 2009 Mit freundlicher Unterstützung MairDumont, 73751 Ostfildern

//